- rückgängig machen
- рест. делать обратимым
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
rückgängig machen — aufheben; annullieren; verwerfen … Universal-Lexikon
rückgängig machen — annullieren, aufheben, auflösen, außer Kraft setzen, für aufgehoben/nichtig/ungültig erklären, rückabwickeln, umstürzen, umwerfen, widerrufen, zurücknehmen, zurückziehen; (emotional verstärkend): für null und nichtig erklären; (Kaufmannsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
etw. rückgängig machen — [Redensart] Auch: • etw. abblasen • etw. absagen • etw. beenden Bsp.: • Das Gartenfest wurde abgesagt, weil es nach Regen aussah … Deutsch Wörterbuch
Rückgängig — Rückgängig, adj. et adv. 1) Auf dem Rückgange begriffen; doch nur im Oberdeutschen. 2) So fern zurück auch für rückwärts gebraucht wird, ist rückgängig figürlich, in der Vollendung der Wirklichkeit gehindert; wo es doch als ein Nebenwort am… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
rückgängig — Adj. (Aufbaustufe) für ungültig erklärt, aufgehoben Synonyme: annulliert, aufgelöst, widerrufen, zurückgenommen, zurückgezogen Beispiele: Sie haben den Vertrag rückgängig gemacht. Wenn ich bloß die Zeit rückgängig machen könnte … Extremes Deutsch
rückgängig — rụ̈ck|gän|gig 〈Adj.〉 = rückläufig (2) ● eine Angelegenheit rückgängig machen in den alten Zustand zurückversetzen * * * rụ̈ck|gän|gig <Adj.>: 1. im Rückgang begriffen: e Tierarten. 2. ☆ etw. r. machen (etw., was bereits beschlossen,… … Universal-Lexikon
rückgängig — rụ̈ck·gän·gig Adj; 1 so, dass sich die Zahl oder Menge verringert ≈ rückläufig ↔ ansteigend, wachsend: eine rückgängige Geburtenzahl 2 <einen Beschluss, einen Vertrag> rückgängig machen erklären, dass ein Beschluss, ein Vertrag nicht mehr… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
rückgängig — rụ̈ck|gän|gig; rückgängige Geschäfte; etwas rückgängig machen … Die deutsche Rechtschreibung
rückgängig — rückgängig:r.machen:a)⇨ungeschehen–b)⇨abbestellen … Das Wörterbuch der Synonyme
Etwas ungeschehen machen — »Etwas ungeschehen machen« bedeutet »etwas rückgängig machen«: Jetzt ist das Malheur passiert und wir können es nicht mehr ungeschehen machen. Es tat ihr Leid, was sie gesagt hatte, und sie wünschte, sie könnte es ungeschehen machen … Universal-Lexikon